Mit regelmäßig erscheinenden Kurzgeschichten, in denen wir wichtige, lustige, interessante und inspirierende Informationen über das ach so vielseitige Leben an unseren Costas liefern.
Alicante ist eine Stadt mit vielen Museen. Kunst (alt, modern und hochmodern), die Weihnachtsgeschichte, Stierkämpfe, der Spanische Bürgerkrieg, Archäologie, das Hochseesegelrennen und... Weiterlesen
Was? Denken wir beim pulsierenden Herzen Europas nicht zuerst an Städte wie London, Paris und Rom? Oder vielleicht, mit einem fehlgeleiteten Nationalstolz, an Amsterdam? Das stimmt, aber vor... Weiterlesen
Zusammen mit Alicante gilt die Karnevalsfeier in Torrevieja als die ausgelassenste und extravaganteste an der Costa Blanca. Einigen zufolge könnte es sogar mit den berühmten Partys in... Weiterlesen
Cartagena hat viel zu bieten. Burgen, Strände, eine Fülle wunderschöner Überreste aus längst vergangenen Zeiten, Feste und zahlreiche Zeugnisse eines reichen industriellen... Weiterlesen
Dieses kleine Städtchen mit seinen mittelalterlichen, engen Gassen und einer maurischen Atmosphäre liegt an der Grenze zur Provinz Alicante. Ein Spaziergang durch die Stadt führt Sie... Weiterlesen
Das Schweinefest ist mittlerweile ein fester Begriff in La Mata. Das Viertel im Norden von Torrevieja hat bereits über 20 Jahre Erfahrung mit der Organisation dieses Essensfests, bei dem das... Weiterlesen
Das Schulmuseum Pusol ist einer der überraschendsten Einträge auf der UNESCO-Welterbeliste. Das Weiler mit etwa 350 Einwohnern gehört zu den mehr als zwanzig kleineren Gemeinden, die... Weiterlesen
Am 5. Januar ziehen überall in Spanien Kamele durch die Straßen. Geritten von den Heiligen Drei Königen aus dem Morgenland und beladen mit Geschenken für Kinder, gibt dies den... Weiterlesen
Der Jahreswechsel in Spanien ist mit einigen superstitionsträchtigen Bräuchen verbunden. In einem früheren Blog schrieben wir über die bekannteste Tradition, nämlich das... Weiterlesen
Bist du bereit? Hunde mit Weihnachtsmützen, roten Outfits und manchmal sogar Rentiergeweihen. Erwachsene und Kinder, ähnlich festlich gekleidet. Ein babylonisches Sprachgewirr,... Weiterlesen