Die Karwoche ist möglicherweise der wichtigste Ausdruck religiöser Feierlichkeiten in Spanien. Sicherlich wird die Darstellung der Weihnachtsgeschichte im ganzen Land mit farbenfroher Überzeugung und voller Hingabe und Intensität verfolgt. Doch im Vergleich zu den Emotionen, die die Osterwoche in der Bevölkerung hervorruft, verblasst es.
Auch im übrigen Spanien ist der besondere Charakter der Osterfeierlichkeiten in Lorca in der Provinz Murcia nicht unbemerkt geblieben. Die Menschen kommen von weit her, um es zu erleben. Von Torrevieja und Umgebung aus starten jedes Jahr auch organisierte Busrundfahrten, insbesondere zur großen Parade nach Lorca.
In einem früheren Beitrag dieses Blogs können Sie lesen, wie großartig und aufregend Ostern näher an Ihrer Heimat in Orihuela gefeiert wird. Siehe hierzu hier.
Aber zurück zu Lorca. Was macht die Osteraktivitäten dort so besonders? Dafür gibt es drei Gründe. Am spektakulärsten und publikumswirksamsten ist die Rolle der Pferde. In vielen der farbenfrohen Prozessionen spielen Pferde eine Hauptrolle. Die Momente, wenn Pferdekutschen durch die Straßen donnern, verzaubern die tausenden Zuschauer am Straßenrand. Und während der zehn Tage der Festwoche werden die Pferde häufig aus den Ställen geholt.
Grund Nummer zwei ist die Kleidung der Teilnehmer an den Prozessionen. Obwohl die Kostüme in ganz Spanien per Definition immer farbenfroh und schillernd sind, gehen die Bruderschaften in Lorca in puncto Qualität noch einen Schritt weiter. Die Stadt ist berühmt für ihre handgefertigten Seiden- und Goldstickereien. Diese Tradition reicht über 100 Jahre zurück. Lorca ist die Heimat vieler erfahrener und künstlerischer Stickerinnen.
Der dritte Grund, warum sich die Feierlichkeiten in Lorca von denen anderer Städte abheben, hat mit der erbitterten Rivalität zwischen zwei der insgesamt sechs Bruderschaften zu tun. Die blau-weißen Gruppen spornen sich jedes Jahr gegenseitig an, alles noch schöner und eindrucksvoller zu gestalten als im Jahr zuvor. Eine Art Qualitätsgarantie, von der die Öffentlichkeit gerne profitiert.
Neben den Unterschieden gibt es natürlich auch Ähnlichkeiten mit den Feierlichkeiten an vielen anderen Orten. Wer Lorca besuchen möchte, kann neben der Apotheose, der spektakulären Abschlussprozession, aus zahlreichen Sonderprozessionen, Gottesdiensten, Serenaden, Stickereiausstellungen, Gebetsgottesdiensten und einem Schweigemarsch wählen.